AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der HEISSL Installationstechnik GmbH
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der HEISSL Installationstechnik GmbH (nachfolgend „Unternehmen“ genannt) gegenüber ihren Kunden. 1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
2.1 Angebote des Unternehmens sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. 2.2 Der Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung des Unternehmens oder durch die tatsächliche Ausführung der Leistung zustande.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 3.2 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen. 3.3 Bei Zahlungsverzug ist das Unternehmen berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
4. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten
4.1 Die Leistungserbringung erfolgt gemäß den vertraglichen Vereinbarungen und unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik. 4.2 Der Kunde hat alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und auf eigene Kosten vorzunehmen, insbesondere den Zugang zur Baustelle zu gewähren und erforderliche Genehmigungen einzuholen.
5. Liefer- und Ausführungsfristen
5.1 Vereinbarte Liefer- und Ausführungsfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich zugesagt. 5.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, unvorhersehbarer Hindernisse oder unzureichender Mitwirkung des Kunden berechtigen das Unternehmen zur angemessenen Verlängerung der Fristen.
6. Gewährleistung
6.1 Das Unternehmen leistet Gewähr nach den gesetzlichen Bestimmungen. 6.2 Der Kunde hat offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen. 6.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat das Unternehmen das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist.
7. Haftung
7.1 Das Unternehmen haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. 7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. 7.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen bleiben die gelieferten Waren Eigentum des Unternehmens. 8.2 Der Kunde ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Gegenstände pfleglich zu behandeln.
9. Datenschutz
9.1 Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 9.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Unternehmens enthalten.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 10.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. 10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.